Die Lugman Group hat sich aus dem bereits abgeschlossenen Vertrag zum Erwerb eines knapp 43 ha großen Gewerbeparks in Frankfurt zurückgezogen. Anlass dazu war die Ausübung von Vorkaufsrechten durch die Stadt.

Die Lugman Group hat sich aus dem bereits abgeschlossenen Vertrag zum Erwerb eines knapp 43 ha großen Gewerbeparks in Frankfurt zurückgezogen. Anlass dazu war die Ausübung von Vorkaufsrechten durch die Stadt.
Trotz der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt wurden Förderprogramme des Bundesbauministeriums für Neubau und Wohneigentum im vergangenen Jahr stark genutzt. Insgesamt wurden Förderzusagen in Höhe von knapp 7 Milliarden Euro erteilt.
Das Neugeschäft mit Baufinanzierungen ist im Jahr 2024 wieder deutlich gewachsen. Dazu dürften die niedrigeren Zinsen beitragen. Ein anderer Faktor könnte das Geschäft bremsen.
Langfristiger Vermietungserfolg für Aroundtown in Dortmund: Bob W bezieht über 3.000 m² am Königswall. Aroundtown hat einen langfristigen Mietvertrag für die Immobilie „Alte Post“ am Königswall 1-3 in Dortmund abgeschlossen. Bob W zieht für eine Mietvertragsdauer von 15 Jahren auf eine Fläche von ca. 3.300 m². Bob W bietet außergewöhnliche Kurzzeit-Apartments an, was die innovativen […]
Offene Immobilien-Publikumsfonds mussten im Dezember zum siebzehnten Mal in Folge Nettomittelabflüsse hinnehmen. Diese beliefen sich auf minus 611 Mio. Euro und lagen damit wieder über dem Vormonatswert von minus 571 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr 2024 summieren sich die Mittelabflüsse damit auf 5,9 Mrd. Euro, liegen aber immer noch rund 3 Mrd. Euro unter dem […]
Das ehemalige Philipp-Holzmann-Haus am Dresdener Hauptbahnhof geht an ein niederländisches Family Office.
Die Stadt Frankfurt am Main hat im Dezember 2024 mit dem Immobilienunternehmen CELLS Group einen langfristigen Mietvertrag für eine neue Sporthalle für das Neue Gymnasium sowie für das Stadtgymnasium unterschrieben. Die beiden Schulen, die aktuell ebenfalls von CELLS entwickelt werden, befinden sich auf dem Gelände der „Lateral Towers“, dem ehemaligen Sitz der Deutschen Börse. Die […]
Ob Wohnen, Logistik oder Büro – HIH Invest bietet institutionellen Investoren Immobilienstrategien aus allen Segmenten an. Die Geschäftsführer Carsten Demmler und Alexander Eggert zeigen die Vorzüge der einzelnen Bereiche auf und erläutern, warum gerade jetzt die Zeit zum Kaufen ist.
Stadtentwicklung. Das Buch “Stadtentwicklung mit einem Developer Mindset” von Heiko Achilles erinnert an die berühmte “Ruck”-Rede des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog. Glaubt man dem Frankfurter Projektentwickler, muss in der Stadtentwicklung alles auf den Prüfstand. Achilles vermisst eine positive Einstellung zum Planen und Bauen und fordert die Rückkehr zu einem “optimistisch-konstruktiven Developer Mindset”.
Die deutschen Innenstädte stecken fest im Bedeutungsverlust. Gängige Konzepte der Innenstadtentwicklung konnten trotz großer Schlagworte auf der Sinnsuche bislang nicht zum Erfolg führen – vielleicht deshalb, weil Verbindlichkeit und Konsequenz fehlen. Eine Analyse.
Der Informationsdienstleister Preqin sieht das weitweite Mittelaufkommen für Immobilienfonds auf einem neuen Tiefpunkt. Umfragen zufolge steigt die Investitionsbereitschaft der Anleger jedoch wieder an.
In einer beeindruckenden Demonstration finanzieller Schlagkraft verkünden Deutschlands mächtigste Stiftungen ihre immensen Beiträge zum Gemeinwohl: Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat die Liste der größten deutschen Stiftungen veröffentlicht und enthüllt, dass allein im Jahr 2023 satte fünf Milliarden Euro in Bildung, soziale Projekte und mehr flossen. Diese Zahl unterstreicht den bedeutenden Einfluss dieser Institutionen auf die […]
Das Geheimnis ist gelüftet; Frankfurt bekommt eine kuratierte Food Hall nach internationalem Vorbild im Herzen des neuen Quartiers FOUR Frankfurt. Ab Ende 2025 soll der DISTRIKT MARQUET zum zentralen Anziehungspunkt des neuen Stadtquartiers werden. Was z.B. im Time Out Markt/Lissabon, Chelsea Market/New York oder Seven Dials Market/London schon lange Foodies aus aller Welt anlockt, wird […]
Insbesondere zum Jahresende hat sich der Investmentmarkt belebt. Im vierten Quartal wurden Transaktionen in Höhe von 16,8 Milliarden Euro abgeschlossen, ein Plus von 31 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Trotz der positiven Entwicklung 2024 ist der europäische Wohninvestmentmarkt jedoch noch ein gutes Stück von den gewohnten Umsätzen entfernt. Der Abstand zum fünfjährigen Mittelwert (93 Milliarden […]
Die Ergebnisse in Kürze: Flächenrückgang im Bürosegment liegt bei 7 % gegenüber dem Vorjahr, -13,5 % gegenüber 2022 68% weniger Baustarts in Q4/2024 gegenüber Peak in Q2/2022 Moderate Erholung bei ESG-konformen Flächen in Top-Lagen erwartet Der Projektentwicklermarkt für Büros befindet sich weiter im Abwärtstrend. Flächenrückgang sowie abnehmende Baustarts und weitere Verzögerungen belasten das Segment dauerhaft.