Real Estate News

Büro: Victor Prime Office legt nach der Wachstumspause wieder zu

Büro: Victor Prime Office legt nach der Wachstumspause wieder zu

Die Rahmenbedingungen für Büroinvestments verbessern sich kontinuierlich, was sich auch an der Entwicklung des Büroperformance-Indikator Victor Prime Office zeigt. Mit einem Zuwachs von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorquartal steigt der Index im zweiten Quartal 2025 etwas stärker als in den ersten drei Monaten dieses Jahres (0,4 Prozent). Der Indikatorstand für die beobachteten Toplagen der […]

mehr lesen
Union Investment und Hines erhalten Baugenehmigung für das LOVT VIBE

Union Investment und Hines erhalten Baugenehmigung für das LOVT VIBE

Union Investment und Hines haben für die Münchener Projektentwicklung „LOVT VIBE“ die Baugenehmigung erhalten. Das Vorhaben ist Teil des Transformationsprojekts „LOVT Munich“, das derzeit aus dem ehemaligen Bürokomplex MediaWorks im Münchener Werksviertel entsteht. Dabei werden in verschiedenen Bauabschnitten die einstigen Werksgebäude einer umfassenden Revitalisierung unterzogen und durch den Neubau „LOVT VIBE“ ergänzt. Als Generalunternehmer für […]

mehr lesen
Am Wohnungsmarkt vollziehen sich nachteilige Veränderungen

Am Wohnungsmarkt vollziehen sich nachteilige Veränderungen

Die EZB setzt nach acht Zinssenkungen erstmals aus – eine Pause, die angesichts rückläufiger Inflation sinnvoll erscheint. Auf dem Wohnungsmarkt zeichnet sich indessen ein Wandel ab: Viele Kleinvermieter ziehen sich zurück oder prüfen den Verkauf ihrer Bestände. In Folge nimmt der Anteil professionell aufgestellter Investoren zu, die bereit sind, regulatorische Risiken bewusst zu tragen und […]

mehr lesen
How Much Power Do Data Centers Use?

How Much Power Do Data Centers Use?

Data centers make up 8.9% of the total power share in America, based on analysis from the IEA. With 53.7 gigawatts of installed data center capacity, the U.S. leads globally by a wide margin. In the UK, 5.1% of total electricity demand is driven from data centers as billions in foreign investment flows into the […]

mehr lesen
Energetische Sanierung stockt: Baubranche warnt vor Stillstand

Energetische Sanierung stockt: Baubranche warnt vor Stillstand

Während sich der Tiefbau bereits erholt, bleibt der Neubau vieler Bereiche der Bauwirtschaft schwach. Hoffnungsträger ist der Bestandsbau, doch laut einer Blitzumfrage droht auch hier ein Dämpfer. Zwar sind Milliardeninvestitionen in die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden geplant, doch unsichere Förderprogramme und fehlende Planungssicherheit bremsen den Start vieler Projekte aus. Experten warnen vor weiteren Verzögerungen und […]

mehr lesen

Partner

Podcast