Für die Förderung klimafreundlicher Neubauprojekte gibt es frisches Geld. Die Bundesregierung hat 300 Mio. Euro freigeschaltet.

Für die Förderung klimafreundlicher Neubauprojekte gibt es frisches Geld. Die Bundesregierung hat 300 Mio. Euro freigeschaltet.
Die Stadt München bittet Bauherren künftig kräftiger zur Kasse, wenn ihre Projekte zu lange dauern. Wer nicht schnell mit den Arbeiten beginnt, muss zudem die Baustelle räumen.
Im Jahr seines 100-jährigen Bestehens plant der 1925 gegründete Immobiliendienstleister und Projektentwickler FRANK, einen Großteil seines eigenen Wohnungsbestands bis Ende 2025 mit Photovoltaik-Anlagen auszustatten. In diesem Zusammenhang entstehen 70 neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 4,3 Megawatt-Peak. Damit können ca. 2.200 Wohneinheiten mit lokal erzeugtem Strom versorgt werden. Die Installation beginnt im 1. Quartal […]
Nach der Erteilung der Baugenehmigung Ende 2023 und dem anschließenden Abschluss der Geländearbeiten hat die BEOS AG gemeinsam mit zahlreichen Projektpartnern, Förderern und Gästen nun den feierlichen Spatenstich für den innovativen, nachhaltigen Neubau „Rheindocks“ auf dem Gewerbecampus Werft68 gesetzt. Insgesamt feierten rund 100 Teilnehmer, darunter auch der Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, Herr Dr. Stephan Keller, […]
Die österreichische Porr AG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einer soliden Bilanz und einem deutlichen Wachstum abgeschlossen. Der Baukonzern steigerte seine Produktionsleistung auf 6,7 Milliarden Euro steigern und das Betriebsergebnis (EBIT) um 12,9 Prozent auf 158,4 Millionen Euro erhöhen – ein historischer Höchstwert für das Unternehmen.
Gut zwei Jahre nach Beginn der Immobilienkrise bewertet der Dax-Konzern eine wichtige Beteiligung neu. Dabei verlieren die Bochumer wohl mehr Geld als einst bei der kriselnden Adler Group.
Das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin will sich nach den Ereignissen der letzten Jahre personell neu aufstellen und wählt einen neuen Verwaltungsausschuss.
Künstliche Intelligenz ermittelt idealen Wartungszeitraum und Wartungsbedarf / KI-gestützte Instandhaltungsplanung steigert Anlagenverfügbarkeit und -effizienz / Lünendonk-Whitepaper „Künstliche Intelligenz im technischen Facility Management“ ab jetzt verfügbar
Robert C. Spies registriert in Bremen Büroflächenumsatz von 93.000 m² Moderate Mietsteigerungen: Nachfrage fokussiert sich auf moderne zentrale Flächen Herausforderndes Jahr 2025 erwartet: Unternehmen agieren aufgrund der wirtschaftlich und politisch volatilen Marktlage weiterhin sehr kostenbewusst
Individuelle Analyse der Gebäude mit insgesamt 1.200 Wohnungen ermöglicht effektive Modernisierung / Für die umfassende Sanierungsaktion wurde eine eigene Einheit innerhalb der P&P Group geschaffen / Einige Immobilien werden nach der Sanierung verkauft
HENN präsentiert Pläne zur energetischen Sanierung des 15.000 m² großen Ensembles mit sieben Häusern. Über 90 % des Volumens bleiben erhalten; Grünflächen, öffentlicher Innenhof ergänzen den Glaskubus.
Premier Inn, Tochter des britischen Traditionsunternehmens Whitbread PLC, und die Lechner Group entwickeln im Business-Quartier Gateway Gardens direkt am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Außerdem entsteht auf der 1.770 m³ großen Fläche eine Tiefgarage mit rund 40 Parkplätzen. Für das bereits von Premier Inn Deutschland angekaufte Areal in der De-Saint-Exupéry-Straße fungiert die Lechner […]
Die neue Bundesregierung will rasch zentrale Forderungen der Bau- und Wohnungswirtschaft erfüllen. Konflikte gibt es noch beim Mietrecht, wie aus dem Abschlusspapier der Arbeitsgruppe Bau hervorgeht.
Im Zuge der Anpassung der Anlageverordnung für Pensionskassen plant die SOKA-Bau, ihre Kapitalanlage bis 2035 neu auszurichten. Strategische Anpassungen durch neue Spielräume für Infrastruktur, Private Equity und Private Debt.
Laut Medienberichten ist die Entscheidung zur Zukunft der deutschen HSBC-Kapitalverwaltungsgesellschaft gefallen: Die HSBC Inka geht an einen Private-Equity-Investor.