Real Estate News

Hamburger Büromarkt bleibt im Plus – Vermietungsleistung erhöht sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11 %

Hamburger Büromarkt bleibt im Plus – Vermietungsleistung erhöht sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11 %

Nachdem der Hamburger Büromarkt mit einem Flächenumsatz von ca. 124.000 m² durchaus vielversprechend ins neue Jahr gestartet war, ging die Vermietungsleistung im zweiten Jahresviertel mit ca. 94.000 m² wieder etwas zurück. In Addition bedeutet dies ein Halbjahresergebnis von ca. 218.000 m², was jedoch weiterhin ein Plus von rd. 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt. „Es […]

mehr lesen
Wohnimmobilien Investmentmarkt H1 2025: Preise und Transaktionsvolumen über Vorjahresniveau

Wohnimmobilien Investmentmarkt H1 2025: Preise und Transaktionsvolumen über Vorjahresniveau

Unsicherheit als Marktelement: Geopolitische Verwerfungen und volatiles Zinsgefüge bestimmen das Marktgeschehen Deutlicher Rückgang des Transaktionsvolumens im Q2, da nur wenige großvolumige Transaktionen stattfanden Erneut leichte Erholung der Ankaufsfaktoren – insbesondere in starken Märkten In Verbindung mit weiter steigenden Mieten positive Entwicklung der Kapitalwerte

mehr lesen
Mindestlohn steigt – Bauwirtschaft warnt vor Folgen

Mindestlohn steigt – Bauwirtschaft warnt vor Folgen

Die Mindestlohnkommission hat eine deutliche Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen: Zum 1. Januar 2026 steigt der Satz auf 13,90 Euro pro Stunde, ein Jahr später folgt eine weitere Erhöhung auf 14,60 Euro. Diese Entscheidung trifft Bauunternehmen und Handwerksbetriebe in einer wirtschaftlich ohnehin angespannten Lage. Während Arbeitgebervertreter vor Kostensteigerungen warnen, betonen Kammern die Bedeutung einer stabilen […]

mehr lesen
Wegen Hürden unerreichbar: Wohnungsbau verfehlt hohe Ziele

Wegen Hürden unerreichbar: Wohnungsbau verfehlt hohe Ziele

Trotz eines ambitionierten Ziels von 400.000 jährlich fertiggestellten Wohneinheiten bleiben die Herausforderungen im deutschen Wohnungsbau groß. Mit 250.000 fertiggestellten Einheiten im letzten Jahr wurde das Ziel verfehlt, was die Branche weiterhin vor finanzielle und organisatorische Hürden stellt. Der Fokus liegt auf kostengünstigen, industrialisierten Lösungen wie der „Prefab“-Bautechnologie, die das Potenzial hat, Bauzeiten und Kosten zu […]

mehr lesen
Büro: Kölner Büromarkt in schwierigem Umfeld

Büro: Kölner Büromarkt in schwierigem Umfeld

Die Greif & Contzen Immobilien GmbH analysiert in ihrem neuesten Marktbericht die Entwicklungen und Trends auf dem Kölner Büromarkt, der seinen Flächenumsatz 2025 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 83 Prozent auf 110.000 Quadratmeter steigern konnte. Aufgrund der nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Lage und anhaltender globaler Unsicherheiten ein moderates Ergebnis. Es zeigt sich […]

mehr lesen

Partner

Podcast